Bibliography
Writings by Lovis Corinth
"In der Akademie Julian." Kunst und Künstler 3 (1905): 18–24.
"Die Religionen und die Kunst." Nord und Süd 32 (1908–1909): 502–512.
"Das Handwerk in der Malerei." Die deutsche Rundschau 21 (1910): 1112–1114.
Das Leben Walter Leistikows: Ein Stück Berliner Kulturgeschichte . Berlin: Paul Cassirer, 1910.
"Der bildende Künstler." In Lovis Corinth . Seemanns Künstlermappe 42. Leipzig: Seemann, 1911.
"Die Invasion der französischen Kunst." Süddeutsche Monatshefte 8 (1911): 777–779.
Über deutsche Malerei: Ein Vortrag für die Freie Studentenschaft in Berlin . Leipzig: Hirzel, [c. 1914].
"Ein Brief des Künstlers an den Herausgeber." Deutsche Kunst und Dekoration 41 (1917–1918): 31.
Legenden aus dem Künstlerleben . 3d ed. Berlin: Bruno Cassirer, 1918.
Gesammelte Schriften . Berlin: Fritz Gurlitt Verlag, 1920.
Von Corinth und über Corinth . (With Wilhelm Hausenstein). Leipzig: Seemann, 1921.
Selbstbiographie . Leipzig: Hirzel, 1926.
Das Erlernen der Malerei . 3d ed. Berlin, 1920. Reprint. Hildesheim: Gerstenberg, 1979.
Oeuvre Catalogues
Berend-Corinth, Charlotte. Die Gemälde von Lovis Corinth . Introduction by Hans Konrad Röthel. Munich: Bruckmann, 1958.
Müller, Heinrich. Die späte Graphik von Lovis Corinth . Hamburg: Lichtwarkstiftung, 1960.
Schwarz, Karl. Das graphische Werk von Lovis Corinth (The graphic work of Lovis Corinth). 3d enl. ed. San Francisco: Alan Wofsy Fine Arts, 1985.
Selected Lovis Corinth Exhibition Catalogues
Lovis Corinth: Ausstellung des Lebenswerkes . Introductory remarks by Lovis Corinth and Max Liebermann. Berlin: Berlin Secession, January 19–February 23, 1913.
Ausstellung Lovis Corinth: Gemälde, Handzeichnungen, Graphik . Mannheim: Kunsthalle, July 1917.
Lovis Corinth . Berlin: Nationalgalerie, 1923.
Ausstellung Lovis Corinth . Zurich: Kunsthaus, May 10–June 29, 1924.
Lovis Corinth Ausstellung von Gemälden und Aquarellen zu seinem Gedächtnis . Introduction by Ludwig Justi. Berlin: Nationalgalerie, January–February 1926.
Lovis Corinth Gedächtnisausstellung: Handzeichnungen . Introduction by Paul Fechter, "Der Zeichner Corinth." Berlin: Berlin Secession, January–February 1926.
Lovis Corinth . Basel: Kunsthalle, March 14–April 13, 1936.
Lovis Corinth: Paintings from 1913–1925 . New York: Westermann Gallery, April 19–May 15, 1939.
Lovis Corinth (1858–1925): Paintings, Drawings, Prints . Introduction by Edward Alden Jewell. New York: Galerie St. Etienne, April 16–May 10, 1947.
Lovis Corinth , 1858–1925: Gedächtnisausstellung zur 25. Wiederkehr seines Todestages . Hannover: Landesmuseum, July 16–September 3, 1950.
Lovis Corinth, 1858–1925: Retrospective Exhibition 1950-51 . Introduction by Julius S. Held. Boston, Mass.: Institute of Contemporary Art; Colorado Springs, Colo.: Fine Arts Center; Columbus, Ohio: Gallery of Fine Arts; Detroit, Mich.: The Detroit Institute of Arts; Kansas City, Mo.: William Rockhill Nelson Gallery of Art; Milwaukee, Wis.: Milwaukee Art Center; Montreal: Museum of Fine Arts; Ottawa: The National Gallery of Canada; Portland, Oreg.: Portland Museum of Art; Toronto: Art Gallery of Toronto.
Ausstellung Lovis Corinth . Preface by Heinrich Becker. Bielefeld: Kunsthaus, January 7–February 5, 1951.
Prints by Lovis Corinth . From the Collection of Mr. and Mrs. Sigbert H. Marcy. Introduction by Ebria Feinblatt. Los Angeles: Los Angeles County Museum of Art, March 9–April 18, 1956.
Lovis Corinth , 1858–1925: Handzeichnungen, Radierungen, Lithographien aus der Sammlung von Wolfgang Gurlitt, München . Kaiserslautern: Pfälzische Landesgewerbeanstalt, September 17–October 13, 1957.
Ausstellung Lovis Corinth, 1858–1925: Aus Anlass seines 100. Geburtstages . Berlin: Nationalgalerie der ehemals Staatlichen Museen im Knobelsdorf-Flügel des Schlosses Charlottenburg, January 18–March 2, 1958.
Lovis Corinth: Zum 100. Geburtstag . Preface by Günter Busch. Bremen: Kunsthalle, March 16–April 20, 1958.
Lovis Corinth Gedächtnisausstellung zur Feier des hundertsten Geburtsjahres . Introduction by Hans Konrad Röthel. Wolfsburg: Stadthalle, May 4—June 15, 1958.
Lovis Corinth: Zur Feier seines hundertsten Geburtstages . Munich: Galerie Wolfgang Gurlitt, July 7–August 17, 1958.
Lovis Corinth, 1858–1925 . Basel: Kunsthalle, September 13–October 12, 1958.
Lovis Corinth Gedächtnisausstellung: Zur Feier des 100. Geburtsjahres . Introduction by Gert von der Osten. Hannover: Kunstverein, October 26–November 30, 1958.
Lovis Corinth Graphik: Ausstellung zum 100. Geburtstag . Berlin: Staatliche Museen, Kupferstichkabinett, 1958.
Lovis Corinth: An Exhibition of Paintings . Introduction by Hans Konrad Röthel. London: Tate Gallery, January 9–February 15, 1959.
Lovis Corinth: Sammlung Dr. Fritz Rothmann, London . Kassel: Staatliche Kunstsammlungen, 1963–1964.
Lovis Corinth . Introductory essays by Hilton Kramer and Alfred Werner. New York: Gallery of Modern Art, September 22–November 1, 1964.
Lovis Corinth, 1858–1925 . Kansas City: Charlotte Crosby Kemper Gallery, Kansas City Art Institute and School of Design, November 11–December 10, 1964.
Lovis Corinth, 1858–1925: Handzeichnungen und Aquarelle . Introduction by Hans-Friedrich Geist. Lübeck: Overbeck-Gesellschaft, June 20–August 15, 1965.
Lovis Corinth . Reutlingen: Hans Thoma Gesellschaft, October 9–November 6, 1966.
Lovis Corinth: Das Porträt . Karlsruhe: Badischer Kunstverein, June 4–September 3, 1967.
Lovis Corinth: Das graphische Spätwerk . Introduction by Rudolph Pfefferkorn. Montpellier: Maison de Heidelberg; Marseille: Goethe Institute; Wetzlar: Stadtmuseum; Berlin: Kunstamt Reinickendorf, 1969.
Lovis Corinth: Das graphische Spätwerk . Hamm: Städtisches Gustav-Lübcke-Museum, January 11–February 8, 1970.
Lovis Corinth . Berlin: Galerie Pels-Leusden, January 29–March 24, 1973.
Lovis Corinth, 1858–1925 . Catalogue by J. W. von Moltke. Bielefeld: Kunsthalle, September 8–October 20, 1974.
Lovis Corinth, 1858–1925: Gemälde und Druckgraphik . Organized by Armin Zweite; with essays by Wolf-Dieter Dube, Peter Hahn, Hans-Jürgen Imiela, Eberhard Ruhmer, and Armin Zweite. Munich: Städtische Galerie im Lenbachhaus, September 12–November 16, 1975.
Lovis Corinth: Handzeichnungen und Aquarelle, 1875–1925 . With an introduction by Günter Busch. Bremen: Kunsthalle, October 5–November 16, 1975.
Lovis Corinth: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, und druckgraphische Zyklen . Organized by Horst Keller; with essays by Siegfried Gohr, Johann Jakob Hässlin, und Horst Keller. Cologne: Kunsthalle Köln, January 10–March 21, 1976.
Lovis Corinth: German Graphic Master , 1858–1925. Ithaca, N. Y.: Herbert F. Johnson Museum of Art, Cornell University, September 25–November 11, 1979.
Lovis Corinth , 1858–1925. Edited by Zdenek Felix; with essays by Gerhard Gerkens, Friedrich Gross, and Joachim Heusinger von Waldegg. Essen: Folkwang Museum, November 10, 1985–January 12, 1986; Munich: Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, January 24–March 30, 1986. Cologne: DuMont, 1986.
Lovis Corinths "Fridericus Rex": Der Preussenkönig in Mythos und Geschichte . Organized and written by Hans Gerhard Hannesen. Berlin: Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett, February 27–April 20, 1986; Bonn–Bad Godesberg: Wissenschaftszentrum, May 7–June 15, 1986; Cappenberg: Schloss Cappenberg, July 2–August 24, 1986.
Lovis Corinth: Die Bilder vom Walchensee. Vision und Realität . Edited by Werner Timm; with essays by Wilhelmine Corinth Klopfer and Hans-Jürgen Imiela. Regensburg: Ostdeutsche Galerie, April 27–June 15, 1986; Bremen: Kunsthalle, June 22–August 17, 1986.
Writings on Lovis Corinth
Berend-Corinth, Charlotte. "Vom Leben und Schaffen Corinths." Das Kunstblatt 15 (1931): 198–211, 288–297.
———. Lovis . Munich: Langen–Georg Müller Verlag, 1958.
———. Lovis Corinth: Bildnisse der Frau des Künstlers . Introduction by Carl Georg Heise. Stuttgart: Reclam, 1958.
———. Mein Leben mit Lovis Corinth . Munich: List, 1958.
Bertrand, Robert. Louis Corinth . Paris: Braun et Cie., [1940].
Biermann, Georg. Lovis Corinth . 2d ed. Bielefeld: Velhagen und Klasing, 1922.
———. "Lovis Corinth. Zu dem künstlerischen Werk der letzten Jahre." Cicerone 14 (1922): 552–556; Jahrbuch der jungen Kunst (1922): 69–74.
———. Der Zeichner Lovis Corinth . Arnolds Graphische Bücher 2, Folge 5. Dresden: 1924.
Breuer, Robert. "Lovis Corinth und Lesser Ury." Die Weltbühne 18 (1922): 192–194.
Bussmann, Georg. Lovis Corinth: Carmencita. Malerei an der Kante . Frankfurt: Fischer Taschenbuch, 1985.
Conradt, Walter. "Lovis Corinth als religiöser Maler." Ph.D. diss., Albertus Universität, Königsberg, 1921.
Corinth . Bastei Galerie der Grossen Maler. Introduction by Joachim Streubel. Bergisch Gladbach: Bastei, 1964.
Corinth, Thomas. "Lovis Corinths letzte Reise in die Ostpreussische Heimat." Das Ostpreussenblatt , Hamburg, April 5, 1958.
———. "Meine Eltern, zum 80. Geburtstag von Charlotte Berend-Corinth." Das Ostpreussenblatt , Hamburg, May 21, 1960.
———. "Lovis Corinth und Berlin." Jahrbuch der Stiftung Preussischer Kulturbesitz 3 (1964–1965): 337–355.
———. "Lovis Corinth, 1858–1925." In Grosse Deutsche aus Ostpreussen , 175–183. Munich: Gräfe und Unzer, 1970.
———. "Lovis Corinth als Buch-Illustrator." Illustration 63 7 (1970): 67–71.
———. "Lovis Corinths Beziehung zu Hermann Struck und die Spaltung der Berliner Secession." In the Almanac Spuren unserer Zeit , 3–21. Hannover: Verlag Refugium Walter Koch, 1972.
———. "Erinnerungen an Lovis Corinths letzte Jahre." Weltkunst 15 (1975): 1248–1249.
———. "Erinnerungen an meinen Vater." Das Magazin 23, no. 6 (1976).
———, ed. Lovis Corinth: Eine Dokumentation . Tübingen: Wasmuth, 1979.
Deecke, Thomas. "Lovis Corinths Zeichnungen nach Dürer." Philobiblon 11 (1967): 104–110.
———. "Die Zeichnungen von Lovis Corinth: Studien zur Stilentwicklung." Ph.D. diss., Freie Universität, Berlin, 1973.
Donat, Adolf. "Corinth in der National-Galerie." Kunstwanderer , July 1923, 448–450.
———. "Lovis Corinth und die deutsche Malerei." Kunstwanderer , August 1925, 419–421.
Eberlein, K. K. "Corinth als Zeichner." Cicerone 16 (1924): 612–617.
Eipper, Paul. "Corinth erzählt." Querschnitt 5 (1925): 761–765.
———. "Sommertage mit Lovis Corinth: Erinnerungen an den Meister." Westermanns Monatshefte 139 (1925–1926): 275–289.
———. Ateliergespräche mit Liebermann und Corinth . Edited by Veronika Eipper. Munich: Piper, 1971.
Elias, Julius. "Liebermann und Corinth." Kunst und Künstler 13 (1915): 408–420.
———. "Lovis Corinth." Die Weltbühne 21 (1925): 370–375.
Eulenberg, Herbert. Lovis Corinth: Ein Maler unserer Zeit . Munich: Delphin, 1917.
Fechter, Paul. "Der Landschafter Corinth." Cicerone 18 (1926): 621–631.
———. "Der Zeichner Corinth." In the exhibition catalogue, 50. Ausstellung der Berliner Secession . Berlin, 1926.
———. Menschen und Zeiten: Begegnungen aus fünf Jahrzehnten . Gütersloh: C. Bertelsmann, [c. 1948].
Frick, Mechthild. Lovis Corinth . Reihe Welt der Kunst. 3d ed. Berlin: Henschelverlag, 1984.
Fussmann, Klaus. "The Colors of Dirt." Art Forum , May 1986, 106–109.
Glaser, Kurt. "Lovis Corinth." Kunst und Künstler 20 (1922): 229–236.
Grossmann, Rudolf. "Besuch bei Corinth." Kunst und Künstler 23 (1925): 268–271.
Gugg, Anton. "Farbe und Malweise bei Lovis Corinth." Ph.D. diss., Universität Salzburg, 1977.
Hahn, Peter. "Das literarische Figurenbild bei Lovis Corinth." Ph.D. diss., Eberhard-Karls-Universität, Tübingen, 1970.
Halbe, Anneliese. "Sommertage in meinen Kinderjahren." Westdeutsches Jahrbuch (1963): 57.
Harms, Ernest. "Lovis Corinth, 1858–1925." Art News 57 (1958): 30–32, 51–53.
Hausenstein, Wilhelm. "Corinth." Der neue Merkur , September 1925, no pagination.
———. "Lovis Corinth." Die Kunst und das schöne Heim 56 (1958): 361–378.
Hausenstein, Wilhelm, with Lovis Corinth. Von Corinth und über Corinth . Leipzig: Seemann, 1921.
Hecker-Corinth, Mine [Wilhelmine Corinth Klopfer]. "Mein Vater Lovis." Die Erzählung 1 (1947): 5–8.
Henning, Edward B. "A Late Self-Portrait by Lovis Corinth." Cleveland Museum Bulletin 67 (1980): 279–284.
Hentzen, Alfred. "Die Entstehung der Bildnisse des Historikers Eduard Meyer von Lovis Corinth in der Kunsthalle in Hamburg." Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen 6 (1961): 117–142.
Imiela, Hans-Jürgen. "Die Porträts Lovis Corinths." Ph.D. diss., Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz, 1955.
———. "Max Liebermann, Lovis Corinth, und Max Slevogt." In Beiträge zur Theorie der Künste im 19. Jahrhundert , no. 2, 257–270. Studien zur Philosophy und Literatur des neunzehnten Jahrhunderts, Bd. 12. Edited by Helmut Koopmann and J. Adolf Schmoll gen. Eisenwerth. Frankfurt: Klostermann, [c. 1971/1972].
———. Printed Graphics: Max Liebermann (1847–1935), Max Slevogt (1868–1932), Lovis Corinth (1858–1925). Stuttgart: Institut für Auslandsbezie-hungen, 1979.
———. "Lovis Corinth: Neubau in Monte Carlo, 1914." In Festschrift für Carl-Wilhelm Clasen zum 60. Geburtstag , 117–124. Rheinbach-Merzbach: CMZ-Verlag, 1983.
Justi, Ludwig. "Corinths Ecce Homo." Museum der Gegenwart: Zeitschrift der deutschen Museen für Neuere Kunst 1 (1930–1931).
———. Von Corinth bis Klee: Ein Gang durch die Nationalgalerie . Deutsche Malkunst im 20. Jahrhundert 2. Berlin: Julius Bard, [1931].
Kuhn, Alfred. "Corinth als Graphiker." Kunst und Künstler 22 (1924): 199–208 and 244–251.
———. "Corinth als Illustrator." Monatshefte für Bücherfreunde und Graphik-sammler 1 (1925): 87–99.
———. "Erinnerungen an Lovis Corinth." Zeitschrift für bildende Kunst 59 (1925): 195–197.
———. Lovis Corinth . Berlin: Propyläen, 1925.
Kurth, W. "Das graphische Werk von Lovis Corinth." Kunstchronik und Kunstmarkt N.F. 28 (1917): 353–355.
Laporte, Paul M. "Lovis Corinth and German Expressionism." Magazine of Art 42 (1949): 301–305.
Leistikow, Walter. "Über das Erlernen der Malerei." Die Kunst für Alle 23 (1908): 351–354.
Lovis Corinth . Introduction by Rudolph Klein. Berlin: Otto Beckmann Verlag, [1908].
Lovis Corinth , 1858–1925. Introduction by Helga Weissgärber. Leipzig: Seemann, 1956.
Lovis Corinth: Walchensee . Introduction by Horst Keller. Munich: Piper, 1976.
Meier-Graefe, Julius. "Corinths Landschaften." Zeitschrift für bildende Kunst N.F. 32 (1921): 153–158.
Metken, Günter. "Lovis Corinth, Selbstbildnis vor der Staffelei." Saarheimat 8 (1964): 385–386.
Michelson, Leo. "Mit Corinth in Holland: Die letzten Arbeiten des Meisters." Kunstwanderer , 1924–1925, nos. 1–2: 420–421.
———. "Corinths letzte Tage in Amsterdam." Kunst und Künstler 26 (1926): 10–17.
Moll, Margarethe. "Erinnerungen an Lovis Corinth." Neue deutsche Hefte 2 (1955): 194–198.
Müller-Mehlis, Reinhard. "Vier Porträts der Familie Mainzer von Lovis Corinth." Die Kunst und das schöne Heim 84 (1972): 94–96.
Netzer, Remigius. Lovis Corinth , 1858–1925: Graphik . Munich: Piper, [1958].
Olschky, Elvira. "Erinnerungen an Corinth." Die Kunst 27 (1926): 242–250.
Osten, Gert von der. Zehn Bilder von Lovis Corinth . Oberlenningen: Scheufelen, 1958.
———. Lovis Corinth . 2d rev. ed., Munich: Bruckmann, 1959.
———. "Kleine Gemäldestudien." Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte 1 (1961): 273–296.
———. Lovis Corinth . Berlin-Darmstadt-Vienna: Deutsche Buchgemeinschaft, 1963.
Pauli, Gustav. "Lovis Corinth." Kunst und Künstler 11 (1913): 244–245.
———. "Lovis Corinth." Kunst und Künstler 16 (1918): 334–345.
Reidemeister, Leopold. "Lovis Corinths Walchenseepanorama." Wallraf-Richartz-Jahrbuch 15 (1953): 233–234.
Reinhold, C. F. "Lovis Corinth." Aufbau 4 (1948): 618–621.
Reiser, K. A. "Lovis Corinth als Graphiker." In the exhibition catalogue Lovis Corinth . Reutlingen: Hans Thoma Gesellschaft, 1966.
Roh, Franz. "Der Malprozess beim späten Corinth." Die Kunst und das schöne Heim 50 (1953): 336–340.
Rohde, Alfred. Der junge Corinth . Berlin: Rembrandt, 1941.
Sacherlotzky, Rotraud. "Two Self-Portraits by Lovis Corinth." Cleveland Museum Bulletin 70 (1983): 418–431.
Scheffler, Karl. "Lovis Corinth." Kunst und Künstler 6 (1908): 234–246.
———. "Corinths Zeichnungen." Kunst und Künstler 15 (1917): 367–368.
———. "Corinth." Kunst und Künstler 21 (1923): 339–348.
———. "Corinth." Kunst und Künstler 24 (1926): 217–222.
Schmeer, W. "Die moderne Galerie des Saarland Museums 5: Lovis Corinth 'Walchensee, Blick auf den Wetterstein,' 1921." Saarheimat 13 (1969): 150–151.
Schnackenburg, Bernhard. "Ein frühes Skizzenbuch von Lovis Corinth." Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte 16 (1977): 159–170.
Schneider, Bruno. Lovis Corinth . Berlin: Safari-Verlag, [1959].
Schnell, Robert Wolfgang. "Eroberung der Wirklichkeit: Zum 100. Geburtstag von Lovis Corinth." Bildende Kunst 6 (1958): 387–392.
Schwarz, Karl. "Lovis Corinth, Berlin." Deutsche Kunst und Dekoration 41 (1917): 3–17.
———. "Corinth als Graphiker." Die Kunst 19 (1918): 362–372.
———. "Corinth als Zeichner und Graphiker." In the exhibition catalogue Lovis Corinth zum 60. Geburtstag . Berlin: Berlin Secession, 1918.
Singer, Hans W., ed. Zeichnungen von Lovis Corinth . Meister der Zeichnung, no. 8. Leipzig: A. Schumann's Verlag, 1921.
Stabernack, J. "Die Goetheillustrationen von Slevogt, Liebermann, und Corinth." Ph.D. diss., Freie Universität, Berlin, 1960.
Steiner, Paula. Lovis Corinth, dem Ostpreussen . Königsberg: Gräfe und Unzer, [c. 1925].
Stuhlfaut, Georg. Die religiöse Kunst im Werk von Lovis Corinth . Lahr i. Baden: Verlag für Volkskunst und Volksbildung, 1926.
Uhr, Horst. "The Drawings of Lovis Corinth." Ph.D. diss., Columbia University, New York, 1975.
———. "The Late Drawings of Lovis Corinth: The Genesis of His Expressionism." Arts Magazine 51 (1976): 106–111.
———. "Pink Clouds, Walchensee : The 'Apotheosis' of a Mountain Landscape." Bulletin of the Detroit Institute of Arts 55 (1977): 209–215.
———. "Lovis Corinth's Formation in the Academic Tradition: Evidence of the Kiel Sketchbook and Related Student Drawings." Arts Magazine 53 (1978): 86–95.
Wankmüller, Rike. "Zu einigen Spätwerken von Lovis Corinth." Das Kunstwerk 15 (1961): 62.
Weissgärber, Helga. "Beiträge zur Bildinhaltskunde der neueren deutschen Malerei am Beispiel der Gemälde von Lovis Corinth." Ph.D. diss., KarlMarx-Universität, Leipzig, 1955.
———. Lovis Corinth . Leipzig: Seemann, [1956].
Werner, Alfred. "Lovis Corinth: Irrealist Realist." American Artist 38 (1974): 32–37.
Werner, Bruno. "Zum Altersstil Corinths." Die Kunst für Alle 41 (1926): 233–241.
———. "Selbstbildnisse und Altersstil: Zur zehnten Wiederkehr des Todestages von Lovis Corinth." Deutsche Rundschau 244 (1935): 41–48.
———. "Lovis Corinth." In Die grossen Deutschen . Edited by Willy Andreas and Wilhelm von Scholz, 4: 416–433. Berlin: Propyläen, 1936.
Wingler, Hans M. Wie sie einander sahen: Moderne Maler im Urteil ihrer Gefährten . Munich: Langen–Georg Müller Verlag, [1957].
Wirth, Irmgard. Berliner Maler: Menzel, Liebermann, Slevogt, Corinth . 2d ed., Berlin: Arno Spitz, 1986.
Other Selected Sources
Ahlers-Hestermann, Friedrich. Stilwende: Aufbruch der Jugend um 1900 . Berlin: Mann, 1941.
Bahr, Hermann. Die Überwindung des Naturalismus . Dresden: E. Pierson, 1891.
Baltzer, Ulrich. "Aus den Anfängen der Königsberger Kunstakademie." In Königsberger Beiträge , 10–18. Königsberg: Gräfe und Unzer, 1929.
Becker, Wolfgang. Paris und die deutsche Malerei , 1750–1840. Studien zur Kunstgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts 10. Munich: Prestel, [1971].
Beenken, Hermann. Das neunzehnte Jahrhundert in der deutschen Kunst: Aufgaben und Gehalte. Versuch einer Rechenschaft . Munich: Bruckmann, [c. 1944].
Berg, Leo. Der Übermensch in der modernen Literatur: Ein Kapitel zur Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts . Munich-Leipzig: A. Langen, 1897.
Beringer, Joseph August. Trübner . Klassiker der Kunst 26. Stuttgart-Berlin: Deutsche Verlags-Anstalt, 1917.
Berlin. Salon Cassirer. Katalog der Ausstellung des Nachlasses Walter Leistikows in Berlin W ., 1908.
Bie, Oscar. "Walter Leistikow." Kunst und Künstler 2 (1904): 260–268.
Boime, Albert. The Academy and French Painting in the Nineteenth Century . London: Phaidon, 1971.
Brahm, Otto. Karl Stauffer-Bern: Sein Leben, seine Briefe, seine Gedichte . 6th ed. Leipzig: G. J. Göschen, 1907.
Buenger, Barbara C. "Max Beckmann's Amazonenschlacht: Tackling 'die grosse Idee.'" Pantheon 42 (1984): 140–150.
Buyck, Jean F. "Antwerp, Als Ik Kan , and the Problem of Provincialism." In the exhibition catalogue Belgian Art , 1800–1914, 71–80. Brooklyn, N.Y.: Brooklyn Museum, 1980.
Colin, Paul. La peinture belge depuis 1830 . Brussels: Editions des Cahiers de Belge, 1930.
Crespelle, Jean. Les maîtres de la belle époque . Paris: Hachette, 1966.
Daffner, Hugo. Salome: Ihre Gestalt in Geschichte und Kunst. Dichtung—bildende Kunst—Musik . Munich: H. Schmidt, [c. 1912].
Dayot, Armand. Salon de 1884 . Paris: Baschet, 1884.
Deshmukh, Marion F. "Art and Politics in Turn-of-the-Century Berlin: The Berlin Secession and Kaiser Wilhelm II." In Turn of the Century: German Literature and Art, 1890–1915 , edited by Gerald Chapple and Hans H. Schulte, 463–475. McMaster Colloquium on German Literature 2. Bonn: Bouvier, 1981.
———. "German Impressionist Painters and World War I." Art History 4 (1981): 66–79.
Dijkstra, Bram. Idols of Perversity: Fantasies of Feminine Evil in Fin-de-Siècle Culture . New York: Oxford University Press, 1986.
Doede, Werner. Berlin: Kunst und Künstler seit 1870 . Recklinghausen: Bongers, 1961.
Durieux, Tilla. Eine Tür steht offen: Erinnerungen . Berlin-Grunewald: Herbig, [c. 1954].
———. Meine ersten neunzig Jahre . Munich-Berlin: Herbig, 1971.
Elias, Julius. "Schwarz-Weiss." Kunst und Künstler 6 (1908): 183–194.
Endell, August. Um die Schönheit: Eine Paraphrase über Münchner Kunstausstellungen 1896 . Munich: Verlag Emil Franke, 1896.
Faust, Wolfgang Max, and Gerd de Vries. Hunger nach Bildern: Deutsche Malerei der Gegenwart . Cologne: DuMont, 1982.
Fehrer, Catherine. "New Light on the Académie Julian and Its Founder (Rodolphe Julian)." Gazette des Beaux-Arts 56 (1984): 207–216.
Femmel, Gerhard, ed. Corpus der Goethezeichnungen , vol. 2. Leipzig: Seemann, 1960.
Flügel, Rolf, ed. Lebendiges München (1158–1959). Munich: Bruckmann, 1950.
Gause, Fritz. Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preussen . 2 vols. Cologne-Graz: Böhlau, 1965.
Gay, Peter. Weimar Culture: The Outsider as Insider . New York: Harper and Row, 1968.
Glaser, Kurt. "Die Geschichte der Berliner Sezession." Kunst und Künstler 26 (1927): 14–20 and 66–70.
Gohr, Siegfried. "Max Beckmanns zwei Frauen von 1940—eine Antwort auf Corinth." Museen der Stadt Köln Bulletin 4 (1982): 44–45.
Gordon, Donald E. Modern Art Exhibitions, 1900–1916 . Materialien zur Kunst des 19. Jahrhunderts, vol. 14, parts 1–2. Munich: Prestel, 1974.
———. Expressionism: Art and Idea . New Haven: Yale University Press, 1987.
Gurlitt, Cornelius. Die Kunst unserer Zeit auf der Internationalen Kunstausstellung zu Berlin 1891 . Munich, [1892].
———. Die deutsche Kunst seit 1800: Ihre Ziele und Taten . 4th ed. Berlin: Georg Bondi, 1924.
Hadamowsky, Franz, ed. Max Reinhardt: Ausgewählte Briefe, Reden, Schriften, und Szenen aus Regiebüchern . Vienna: Prachner, 1963.
Haftmann, Werner. Painting in the Twentieth Century . New York: Praeger, 1965.
Halbe, Max. Gesammelte Werke , vol. 1. Munich: A. Langen, 1917.
———. Jahrhundertwende: Geschichte meines Lebens , 1893–1914. Danzig: A. W. Kafemann, 1935.
Hamann, Richard, and Jost Hermand. Gründerzeit: Deutsche Kunst und Kultur von der Gründerzeit bis zum Expressionismus , vol. I. Berlin: Akademie, 1965.
———. Naturalismus . Epochen deutscher Kultur von 1870 bis zur Gegenwart 2. Frankfurt: Fischer Taschenbuch, 1977.
———. Stilkunst um 1900 . Epochen deutscher Kultur von 1870 bis zur Gegenwart 4. Frankfurt: Fischer Taschenbuch, 1977.
Hamilton, George Heard. Painting and Sculpture in Europe, 1880–1940 . The Pelican History of Art. Baltimore: Penguin Books, 1967.
Hancke, Erich. Max Liebermann: Sein Leben und seine Werke . 2d ed. Berlin: Bruno Cassirer, 1923.
Hartrick, Archibald Standish. A Painter's Pilgrimage through Fifty Years . Cambridge: Cambridge University Press, 1939.
Haus, Andreas. "Gesellschaft, Geselligkeit, Künstlerfest: Franz von Lenbach und die Münchner Allotria." In the exhibition catalogue Franz von Lenbach, 1836–1904 , edited by Rosel Gollek and Winfried Ranke, pp. 99–116. Munich: Städtische Galerie im Lenbachhaus, December 14, 1986–May 3, 1987.
Hermand, Jost, ed. Jugendstil . Wege der Forschung 110. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1971.
Herrmann, Paul. Diktatur der modernen Kunst, Anhang: Was die Küstler sagen . Berlin-Charlottenburg, 1920.
Heusinger von Waldegg, Joachim. Grotesker Jugendstil: Carl Strathmann , 1866–1939. Exhibition catalogue. Bonn: Rheinisches Landesmuseum, March 25–May 2, 1975.
Hevesi, Lajos [Ludwig]. Altkunst-Neukunst: Wien, 1894–1908 . Vienna: C. Konegen, 1909.
Heymel, Alfred Walter, ed. Deutsche und Französische Kunst . Munich, 1911.
Hisinger, Kathryn Bloom, ed. Art Nouveau in Munich: Masters of Jugendstil . Munich: Prestel (in association with the Philadelphia Museum of Art), 1988.
Hofmann, Werner. Das irdische Paradies: Kunst im neunzehnten Jahrhundert . Munich: Prestel, 1960.
Imiela, Hans-Jürgen. Max Slevogt . Karlsruhe: Braun, 1968.
Joachimides, Christos M., Norman Rosenthal, and Wieland Schmied, eds. Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert: Malerei und Plastik, 1905–1985 . Munich: Prestel, 1986.
Karlinger, Hans. München und die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts . Bayerische Heimatbücher 6. Munich: Knorr und Hirth, 1933.
Katsch, Herrmann. "Meine Erinnerungen an Karl Stauffer-Bern." Die Kunst für Alle 25 (1909): 11–18 and 59–68.
Klinger, Max. Malerei und Zeichnung . 6th ed. Leipzig: Thieme, 1913.
Kollwitz, Käthe. Ich will wirken in dieser Zeit . Introduction by Friedrich Ahlers-Hestermann. Berlin: Mann, 1952.
Königsberg, Stadt-Museum. Die Gemälde des Königsberger Stadt-Museums . Preface by Alfred Rohde. Kunstsammlungen Stadt Königsberg, 1884.
Kramer, Hilton. The Age of the Avant-Garde: An Art Chronicle of 1956–1972 . New York: Farrar, Straus and Giroux, [1973].
Laforgue, Jules. Oeuvres complètes . 4th ed. Paris: Mercure, 1902–1903.
———. Six Moral Tales . Edited and translated by Frances Newman. New York: Horace Liveright, 1928.
Langer, Alfred. Wilhelm Leibl . Leipzig: Seemann, 1961.
Lees, Frederic. "The Work of Jean-Jacques Henner." The International Studio 9 (1899–1900): 77–82.
Lehrs, Max. Karl Stauffer-Bern, 1857–1891: Ein Verzeichnis seiner Radierungen und Stiche . Includes the manuscript of Stauffer-Bern's treatise "Tractat der Radierung." Dresden: Verlag Ernst Arnold, 1907.
Lichtwark, Alfred. Das Bildnis in Hamburg . 2 vols. Hamburg: Der Kunstverein zu Hamburg, 1899.
———. Briefe an Max Liebermann . Edited by Carl Schellenberg. Hamburg: J. Trautmann (im Auftrage der Lichtwarkstiftung), 1947.
Liebermann, Max. Gesammelte Schriften . Berlin: Bruno Cassirer, 1922.
———. Die Phantasie in der Malerei: Schriften und Reden . Edited by Günter Busch. Frankfurt: Fischer Verlag, 1978.
Ludwig, Horst. Münchner Malerei im 19. Jahrhundert . Munich: Hirmer, 1978.
Mandach, Conrad von. Stauffer-Bern: Handzeichnungen . Landschlacht/Bodensee: Verlag Dr. Carl Hoenn, [1924].
———. Karl Stauffer-Bern . Bern: Alfred Scherz, 1928.
Markowitz, Irene. Die Düsseldorfer Malerschule . Düsseldorf: Kunstmuseum, 1967.
Max Klinger: Wege zum Gesamtkunstwerk . With contributions by Manfred Boetzkes, Dieter Gleisberg, Ekkehart Mai, Hans-Georg Pfeiffer, Ulrike Planner-Steiner, and Hellmuth Christian Wolff. Mainz: Zabern: 1984.
Meier-Graefe, Julius. Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst . 3 vols. Stuttgart: J. Hoffmann, 1904; 3d ed. Munich: Piper [c. 1915–1927].
Meissner, Franz Hermann. Max Klinger: Radierungen, Zeichnungen, Bilder, und Skulpturen . Munich: Franz Hanfstaengl, 1914.
Milner, John. The Studios of Paris: The Capital of Art in the Late Nineteenth Century . New Haven: Yale University Press, 1988.
Moffett, Kenworth. Meier-Gräfe as Art Critic . Studien zur Kunst des neunzehnten Jahrhunderts 19. Munich: Prestel, [1973].
Muenier, Pierre-Alexis. La vie et l'art de Jean-Jacques Henner . [Paris]: Flammarion, [c. 1927].
Die Münchner Malerschule , 1850–1914. With contributions by Christoph Heilmann, Horst Ludwig, Eberhard Ruhmer, and Siegfried Wichmann. Exhibition catalogue. Munich: Bayerische Staatsgemäldesammlungen und Haus der Kunst München e.V., July 28–October 7, 1979.
Munich, Haus der Kunst. München, 1869–1958: Aufbruch zur modernen Kunst . Exhibition catalogue. 1958.
Muther, Richard. Die belgische Malerei im neunzehnten Jahrhundert . Berlin: Fischer, 1904.
Myers, Bernard S. The German Expressionists: A Generation in Revolt . New York: Praeger, 1957.
Nicholls, R. A. "Beginning of the Nietzsche Vogue in Germany." Modern Philology 56 (1958–1959): 24–37.
Niessen, Carl. Max Reinhardt und seine Bühnenbilder . Cologne: Wallraf-Richartz-Museum, 1958.
Nietzsche, Friedrich. Gesammelte Werke . Vol. 6. Leipzig: A. Kröner, 1910.
Osborn, Max. "Walter Leistikow." Deutsche Kunst und Dekoration 5 (1899–1900): 113–136.
———. "Otto Eckmanns kunstgewerbliche Tätigkeit." Deutsche Kunst und Dekoration 6 (1900): 313–332.
Ostini, Fritz von. Böcklin . Bielefeld und Leipzig: Velhagen und Klasing, 1893.
Paret, Peter. The Berlin Secession: Modernism and Its Enemies in Imperial Germany . Cambridge: Harvard University Press, Belknap Press, 1980.
Pasternak, Leonid. The Memoirs of Leonid Pasternak . Translated by Jennifer Bradshaw; introduction by Josephine Pasternak. London: Quartet, 1982.
Pastor, Willy. Max Klinger . 2d ed. Berlin: Amsler und Ruthardt, 1919.
Pauli, Gustav, ed. Max Liebermann: Des Meisters Gemälde . Klassiker der Kunst 19. Stuttgart-Berlin: Deutsche Verlags-Anstalt, 1911.
Pecht, Friedrich. "Die Berliner Kunstausstellung." Die Kunst für Alle 1, no. 18–2, no. 3 (1886).
Perrot, Aristide Michel. Manuel de dessinateur; ou, traité complet du dessin . Edited by A. Vergnaud. 3d rev. and enl. ed. Paris, 1832.
Pevsner, Nikolaus. Academies of Art: Past and Present . Cambridge: Cambridge University Press, 1940.
Pfefferkorn, Rudolf. Die Berliner Secession: Eine Epoche deutscher Kunstgeschichte . Berlin: Haude und Spener, 1972.
Praz, Mario. The Romantic Agony . 2d ed., London: Oxford University Press, 1970.
Rave, Paul Ortwin. Kunst in Berlin . Berlin: Staneck Verlag, [1965].
Relling, Dr. [Jaro Springer]. "Der Fall Munch." Die Kunst für Alle 8 (1893): 102.
Rewald, John. Post-Impressionism from Van Gogh to Gauguin . 2d ed. New York: Museum of Modern Art, 1962.
———. The History of Impressionism . 4th rev. ed. New York: Museum of Modern Art, 1973.
Rischbieter, Henning, comp. Art and the Stage in the 20th Century: Painters and Sculptors Work for the Theater . Documented by Wolfgang Storch; translated by Michel Bullock. Greenwich, Conn.: New York Graphic Society, [c. 1968].
Rosenberg, Adolph. Die Münchner Malerschule in ihrer Entwicklung seit 1871. Leipzig: Seemann, 1887.
Rosenberg, Alfred. Der Mythus des 20. Jahrhunderts: Eine Wertung der seelischgeistigen Gestaltenkämpfe unserer Zeit . Munich: Hoheneichen-Verlag, 1936.
Rosenhagen, Hans. "Die zweite Ausstellung der Berliner Secession." Die Kunst 1 (1900): 459–480.
———. Würdigungen . Berlin: Hermann Nabel, 1902.
———. "Walter Leistikow—Berlin." Deutsche Kunst und Dekoration 16 (1905): 499–509.
———. Uhde: Des Meisters Gemälde . Stuttgart-Leipzig: Deutsche Verlags-Anstalt, 1908.
Roth, Eugen, ed. Ein halbes Jahrhundert Münchner Kulturgeschichte: Erlebt mit der Künstlergesellschaft Allotria . Munich: Thiemig, 1959.
Rothenstein, William. Men and Memories: Recollections of William Rothenstein, 1872–1900 . 3 vols. New York: Coward-McCann, 1931–[1939].
Rothes, Walter. "Carl Strathmann." Die Kunst für Alle 29 (1914): 505–516.
Ruederer, Joseph. Tragikomödien . Berlin: Georg Bondi, 1897.
———. Wallfahrer- Maler- und Mördergeschichten . 3d ed. Munich: Süddeutsche Monatshefte, 1913.
Ruhmer, Eberhard. Der Leibl-Kreis und die Reine Malerei . Rosenheim: Rosenheimer Verlagshaus, 1984.
Sayler, Oliver Martin, ed. Max Reinhardt and His Theatre . New York: Brentano's, [1924].
Scheffler, Karl. "Erklärung." Kunst und Künstler 9 (1911): 210–211.
———. "Berliner Secession." Kunst und Künstler 10 (1912): 434.
Scheidig, Walther. Die Geschichte der Weimarer Malerschule . Weimar: Böhlaus, 1971.
Schlenck, Wolfgang. 100 Jahre Evangelische Kirche Bad Tölz , 1800–1980. Bad Tölz: Evangelisch-Lutherisches Pfarramt, 1980.
Schlittgen, Hermann. Erinnerungen . Hamburg-Begedorf: Stromverlag, 1947.
Schmalenbach, Fritz. "Jugendstil: Ein Beitrag zu Theorie und Geschichte der Flächenkunst. Ph.D. diss., Westfälische Wilhelms-Universität, Münster, 1934.
Schmoll gen. Eisenwerth, J. Adolf. "Salome 1900." Du 8 (1981): 45–53.
Schultzmann, Monty. Die Malerin Charlotte Berend-Corinth . Munich: Bruckmann, [1966].
Schuster, Peter-Klaus. "München leuchtete": Karl Caspar und die Erneuerung christlicher Kunst in München um 1900 . Munich: Prestel, 1984.
Selber [Leistikow, Walter]. "Die Affäre Munch." Die Freie Bühne 3 (1892): 1296–1300.
Seling, Helmut, ed. Jugendstil: Der Weg ins 20. Jahrhundert . Heidelberg: Keysersche Verlagsbuchhandlung, 1959.
Selz, Peter. "E. L. Kirchner's 'Chronik der Brücke.'" College Art Journal 10 (1950): 50–54.
———. German Expressionist Painting . Berkeley: University of California Press, 1957.
———. Max Beckmann . Exhibition catalogue. New York: Museum of Modern Art, 1964.
Singer, Hans Wolfgang. Karl Stauffer-Bern: Die Radierungen und Stiche des Künstlers . Berlin: Amsler und Ruthardt, 1919.
———, ed. Briefe von Max Klinger aus den Jahren 1874–1919. Leipzig: Seemann, 1924.
Steub, Ludwig. Das bayerische Hochland . Munich: J. G. Cotta, 1860.
Uhde-Bernays, Hermann, ed. Künstlerbriefe über Kunst: Bekenntnisse von Malern, Architekten, und Bildhauern aus fünf Jahrhunderten . Dresden: W. Jess, [1926].
———. Die Münchner Malerei im neunzehnten Jahrhundert . Vol. 2, 1850–1900. Munich: Bruckmann, 1927.
Vinnen, Carl, ed. Ein Protest deutscher Künstler . Jena: E. Diederichs, 1911.
Vogt, Paul. Expressionism . New York: Harry N. Abrams, 1980.
Voss, Georg. "Die Berliner Kunstausstellung." Die Kunst für Alle 2 (1887): 356–359 and 369–371.
Waldmann, Emil. "Edouard Manet in der Sammlung Pellerin." Kunst und Künstler 8 (1910): 387–398.
Walther, Friedrich Wilhelm. Topische Geographie von Bayern . Munich: Verlag der Litterarisch-artistischen Anstalt, 1844.
Weisbach, Werner. "Walter Leistikow." Zeitschrift für bildende Kunst N.F. 13 (1902): 281–294.
Weiss, Peg. Kandinsky in Munich: The Formative Jugendstil Years . Princeton, N.J.: Princeton University Press, 1979.
Weizsäcker, Heinrich. "Karl Stauffer-Bern." Die Kunst unserer Zeit 3 (1892): 53–60.
White, Barbara Ehrlich. Impressionism in Perspective . Englewood Cliffs, N. J.: Prentice Hall, [c. 1978].
Wichmann, Siegfried. Realismus und Impressionismus: Bemerkungen zur Freilichtmalerei des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts . Stuttgart: Schuler Verlagsgesellschaft, 1964.
———. Secession: Europäische Kunst um die Jahrhundertwende . Munich: Haus der Kunst, 1964.
Wolf, Georg Jacob. Karl Stauffer-Bern . Munich: D. und R. Bischoff, 1907.
———. Leibl und sein Kreis . Munich: Bruckmann, 1923.
Wolters, Friedrich. Stefan George und die Blätter für die Kunst: Deutsche Geistesgeschichte seit 1890. Berlin: Georg Bondi, 1930.
Zimmermann, Ernst. "Prof. Otto Eckmann, Berlin. I. Die Jahre Künstlerischer Entwicklung." Deutsche Kunst und Dekoration 6 (1900): 305–313.
Züricher, U. W., ed. Familienbriefe und Gedichte von Karl Stauffer-Bern . Leipzig: Insel, 1914.