Publications before 1945
Ackerknecht, Erwin H. "Beiträge zur Geschichte der Medizinalreform von 1848." Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin 25 (1932):61-183.
Alsberg, Moritz. "Erbliche Entartung bedingt durch soziale Einflüsse." Frankfurter Zeitung , Sept. 24, 1903.
———. Erbliche Entartung bedingt durch soziale Einflüsse . Kassel and Leipzig: T. G. Fischer, 1903.
Ammon, Otto. Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen . Jena: Gustav Fischer, 1895.
———. "Nachwort zum Jenaer sozialanthropologischen Wettbewerb." Deutsche Welt (1904):138-141.
———. Die natürliche Auslese beim Menschen . Jena: Gustav Fischer, 1893.
———. Rev. of Vererbung und Auslese , by W. Schallmayer. Deutsche Welt (1903):172-174.
———. Rev. of Vererbung und Auslese , by W. Schallmayer. Naturwissenschaftliche Wochenschrift (1904):221-223.
Arndt, Rudolf. Die Neurasthenie (Nervenschwäche). Ihr Wesen, Ihre Bedeutung und Behandlung . Vienna and Leipzig: Urban Schwarzenberg, 1885.
Aronsohn, Oscar. Ueber Heredität bei Epilepsie . Berlin: Wilhelm Axt, 1894.
Aschaffenburg, Gustav. Crime and Its Repression . Trans. Adalbert Albrecht. Boston: Little, Brown and Co., 1913.
Baur, Erwin. Einführung in die experimentelle Vererbungslehre . Berlin: Gebrüder Borntraeger, 1911.
Baur, Erwin, Fischer, Eugen, and Lenz, Fritz. Menschliche Erblichkeitslehre und Rassenhygiene . 2d ed. Munich: J. F. Lehmann, 1923.
———. Grundriß der menschlichen Erblichkeitslehre und Rassenhygiene . 2 vols. 4th ed. Munich: J. F. Lehmann, 1936(vol. 1), 1932(vol. 2).
Beard, George. American Nervousness: Its Causes and Consequences . New York: G. P. Putnam's Sons, 1881.
Bebel, August. Die Frau und der Sozialismus . 1909. Reprint. Frankfurt am Main: Marxistische Blätter, 1977.
Behr-Pinnow, Karl von. Geburtenrükgang und Bekämpfung der Sauglingssterblichkeit . Berlin: J. Springer, 1913.
Bernstein, Eduard. "Ludwig Woltmanns Beziehungen zur Sozialdemokratie." Politisch-anthropologische Revue 6 (1907-1908):45-53.
Biermann, E. "Sozialwissenschaft, Geschichte und Naturwissenschaft." Conrads Jahrbücher für Nationalökonomie 28 (1904):592-607.
Binswanger, Otto. "Geistesstörung und Verbrechen." Deutsche Rundschau 57 (1888):419-440.
———. Die Pathologie und Therapie der Neurasthenie. Vorlesungen für Studierende und Aerzte . Jena: Gustav Fischer, 1896.
Blaschko, Alfred. "Bemerkungen zur Weismann'schen Theorie." Die neue Zeit 13 (1894-1895):119-122.
———. Geburtenrückgang und Geschlechtskrankheiten . Leipzig: Johann Ambrosius Barth, 1914.
———. "Hygiene der Prostitution und venerische Krankheiten." In Handbuch der Hygiene . Ed. T. Weyl, vol. 2. Jena: Gustav Fischer, 1901.
———. "Natürliche Auslese und Klassenteilung." Die neue Zeit 13 (1894–1895):615–624.
Bleuler, E. "Führen die Fortschritte der Medizin zur Entartung der Rasse." Münchener medizinische Wochenschrift 51 (1904):312-313.
Bluhm, Agnes. "Rassenhygiene." Concordia: Zeitschrift der Centralstelle für Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen 24 (1917):287.
———. "Die soziale Versicherung im Lichte der Rassenhygiene." ARGB 12 (1916–1918):15–42.
———. "Die Stillungsnot, ihre Ursachen und die Vorschläge zu ihrer Bekämpfung." Zeitschrift für soziale Medizin 3 (1907–1908):72–78, 160–172, 261–270, 357–387.
———. "Zur Frage nach der generativen Tüchtigkeit der deutschen Frauen und der rassenhygienischen Bedeutung der ärztlichen Geburtshilfe." ARGB 9 (1912):330-346, 454-474.
Bollinger, O. "Ueber Vererbung von Krankheiten." In Beiträge zur Biologie als Festgabe dem Anatomen und Physiologen. Th. von Bischoff zum fünfzigjährigen medizinischen Doktorjubiläum gewidmet von seinen Schülern , 271-294. Stuttgart: J. G. Cotta, 1882.
Boring, Edwin G. A History of Experimental Psychology . New York and London: D. Appleton and Co., 1929.
Bornträger, Jean. Der Geburtenrückgang in Deutschland: Seine Bewertung und Bekämpfung . Würzburg: Curt Kabitzsch, 1913.
Braencker, Wilhelm. Die Entstehung der Eugenik in England . Hildburghausen: L. Nonnes, 1917.
Brentano, Lujo. "Die Malthusische Lehre und die Bevölkerungsbewegung der letzten Dezennien." Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften (1908-1909):567-625.
Buchner, H. Rev. of Über die drohende körperliche Entartung der Kulturmenscheit , by W. Schallmayer. Münchener medizinische Wochenschrift (1892):478-480.
Bumke, Oswald. Über nervöse Entartung . Berlin: J. Springer, 1912.
Damm, Alfred. Die Entartung der Menschen und die Beseitigung der Entartung . Berlin: Bruer, 1895.
Daniels, E. Rev. of Vererbung und Auslese , by W. Schallmayer. Preussische Jahrbücher (1904):342-347.
Darwin, Charles. Descent of Man and Selection in Relation to Sex . 2d ed. 1876. Reprint. New York: The Modern Library, n.d.
———. The Variation of Animals and Plants under Domestication . New York: O. Judd and Co., 1868.
Delage, Yves, and Goldsmith, Marie. The Theories of Evolution . Trans. André Tridon. New York: B. W. Huebsch, 1913.
Diehl, Karl. "Johannes Conrad." Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 104 (1915):737-762.
Diepgen, Paul. "Krankheitswesen und Krankheitsursachen in der spekulativen Pathologie des 19. Jahrhunderts." Sudhoffs Archiv 18 (1926):302-327.
Dietrich, A. Die Bedeutung der Vererbung für die Pathologie . Tübingen: Franz Pietzcker, 1902.
Dingfelder, Johannes. "Beitrag zur Vererbung erworbener Eigenschaften." Biologisches Zentralblatt 7 (1887-1888):427-432, 8 (1888-1889):210-217.
Dohrn, Schelle A. "Beiträge zur Lehre von Degenerationszeichen." Deutsche zahnärztliche Wochenschrift 8 (1906):97-98, 110-114, 125-127, 141-144.
Donath, J. "Die physische Degeneration der Bevölkerung in den modernen Culturstaaten mit besonderer Rücksicht auf Oesterreich-Ungarn." Wiener medizinische Blätter 17 (1894):537-538.
Earle, Pliny. Institutions for the Insane in Prussia, Austria and Germany . Utica, New York: New York State Lunatic Asylum, 1853.
Eibe, Th. "Referate über Psychiatrie." Neurologisches Centralblatt 7 (1888):448.
Enken, Rudolf, and Gruber, Max von. Ethische und hygienische Aufgaben der Gegenwart . Berlin: Mässigkeit, 1916.
Erb, Wilhelm. Über die wachsende Nervosität unserer Zeit . Heidelberg, Universitäts-Buchdruckerei von J. Hörning, 1893.
Die Erhaltung und Vermehrung der deutschen Volkskraft. Verhandlungen der 8. Konferenz der Zentralstelle für Volkswohlfahrt in Berlin vom 26. bis 28. Oktober 1915 . Berlin: Heymann, 1916.
Eulenberg, F. "Degeneration der gebildeten Klassen." Zeitschrift für die gesamten Staatswissenschaften 61 (1905):353-367.
Eisler, Rudolf. Wilhelm Wundts Philosophie und Psychologie . Leipzig, Johann Ambrosius Barth, 1902.
Fahlbeck, Pontus. "Der Neo-Malthusianismus in seinen Beziehungen zur Rassenbiologie und Rassenhygiene." ARGB 8 (1912):30-48.
Fehlinger, Hans. Rassenhygiene: Beiträge zur Entartungsfrage . Langensalza: Wend und Klauwell, 1919.
Feilschenfeld, W. "Die Bestrebung der Eugenik in den Vereinigten Staaten von Nordamerika und ihre Übertragung auf deutsche Verhältnisse." Medizinische Reform 21 (1913):477-482.
Feld, Wilhelm. "Zur Statistik des Geburtenrückganges." Conrads Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik (1914):811-827.
Finke, Dr. "Biologische Aufgaben in der Kriminalpolitik." Eugenik 1 (1930):55-58.
Fircks, Arthur von. Bevölkerungslehre und Bevölkerungspolitik . Leipzig: C. L. Hirschfeld, 1898.
Fischer, Alfons. Geschichte des deutschen Gesundheitswesens . 2 vols. Berlin: F. A. Herbig, 1933.
Fischer, Eugen. "Aus der Geschichte der deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene." ARGB 24 (1930):1-5.
———. "Sozialanthropologie." In Handwörterbuch der naturwissenschaften , 9:172-188. Jena: Gustav Fischer, 1912/13.
Forel, August. Die sexuelle Frage . 9th ed. Munich: Ernst Reinhardt, 1909.
Fuld, E. "Das rückfällige Verbrechertum." Deutsche Zeit- und Streitfragen 14 (1885):453-484.
Galton, Francis. "Experiments in Pangenesis by Breeding from Rabbits of a Pure Variety." Proceedings of the Royal Society (1871):393–410.
———. "Hereditary Improvement." Fraser's Magazine (Jan. 1873), 116–130.
———. Genie und Verebung . Trans. O. Neurath and A. Schapire-Neurath. Leipzig: W. Klinkhardt, 1910.
———. "The Possible Improvement of the Human Breed under the Existing Conditions of Law and Sentiment." Nature (1901):659-665.
———. Essays in Eugenics . London: The Eugenics Education Society, 1909.
Gaupp, Ernst. August Weismann: Sein Leben und sein Werk . Jena: Gustav Fischer, 1917.
Gaupp, Robert. "Über den heutigen Stand der Lehre von 'geborenen Verbrecher.'" Monatsschrift für Kriminalpsychologie und Strafrechtsreform (1904):25-42.
"Geleitwort." Eugenik 1 (1930), unpaginated.
Germany. Kaiserliches Statistisches Amt. Statistisches Handbuch für das Deutsche Reich . 2 vols. Berlin: Heymann, 1907.
———. Kaiserliche Gesundheits- und Statistische Ämter. Das Deutsche Reich in gesundheitlicher und demographischer Beziehung. Fetschrift den
Theilnehmern am XIV. Internationalen Kongresse für Hygiene und Demographie, Berlin 1907 . Berlin: Puttkammer und Mühlbrecht, 1907.
———. Reichsgesundheitsamt. Das Reichsgesundheitsamt 1876-1926 . Berlin: Julius Springer, 1926.
———. Reichskommission, Internationale Hygiene-Ausstellung, Dresden, 1930-1931. Die Entwicklung des deutschen Gesundheitswesens . Berlin: Arbeitsgemeinschaft sozialhygienischer Reichsfachverbände, 1931.
Gerhardt, J. P. Zur Geschichte und Literatur des Idiotenwesens in Deutschland . Hamburg: privately published, 1904.
Gerstenhauer, M. R. "Rassenverfall durch Zivilisation und seine Bekämpfung." Deutsche Tageszeitung , 20 May 1912.
Gottstein, Adolf. "Die Entwicklung der Hygiene im letzten Viertel-jahrhundert." Zeitschrift für Sozialwissenschaft 12 (1909):65-82.
Grassmann, K. "Kritische Ueberblick über die gegenwärtige Lehre von der Erblichkeit der Psychosen." Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie 52 (1896):960-1022.
Grotjahn, Alfred. Geburtenrückgang und Geburtenregelung . Berlin: Louis Marcus, 1914.
———. "Soziale Hygiene und Entartungsproblem." In Handbuch der Hygiene . Ed. Th. Weyl. 4th suppl. vol.: 727-789. Jena: Gustav Fischer, 1904.
Grotjahn, Alfred, and Kaup, J., eds. Handwörterbuch der sozialen Hygiene . Leipzig, F. C. W. Vogel, 1912.
Gruber, Max von. "Deutsche Gesundheitspflege." Deutsche Revue 43 (1918):64-78.
———. "Führt die Hygiene zur Entartung der Rasse?" Münchener medizinische Wochenschrift 50 (1903):1713-1718, 1781-1785.
———. Ursachen und Bekämpfung des Geburtenrückganges im Deutschen Reich . Munich: J. F. Lehmann, 1914.
———. "Vererbung, Auslese und Hygiene." Deutsche Medizinische Wochenschrift 46 (1909):1993-1996, 2049-2053.
———. "Wilhelm Schallmayer." ARGB 14 (1922):52–56.
Gruber, Max von, and Rüdin, Ernst. Fortpflanzung, Vererbung, Rassenhygiene . Munich: J. F. Lehmann, 1911.
Gütt, Arthur. "Ausmerze und Lebensauslese in ihre Bedeutung für Erbgesundheit und Rassenpflege." In Erblehre und Rassenhygiene im völkischen Staat , ed. Ernst Rüdin, 104-119. Munich: Lehmann, 1932.
Haeckel, Ernst. Freedom in Science and Teaching . New York: D. Appleton, 1879.
———. The History of Creation: Or the Development of the Earth and Its Inhabitants by the Action of Natural Causes . Trans. and rev. by E. Ray Lankester. London: Henry S. King and Co., 1876.
Hall, G. Stanley. Founders of Modern Psychology . New York: D. Appleton and Co., 1912.
Haycraft, John B. Darwinism and Race Progress . London: Swan Sonnenschein and Co., 1895.
Hegar, A. "Brüste und Stillen." Deutsche medizinische Wochenschrift 22 (1896):539-541.
Helmut, Otto. Volk in Gefahr: Der Geburtenrückgang und seine Folgen für Deutschlands Zukunft . Munich: J. F. Lehmann, 1934.
Hentig, Hans von. Strafrecht und Auslese . Berlin: J. Springer, 1914.
Herkner, Heinrich. "Die Entartungsfrage in England." Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung und Verwaltung 31 (1907):357-378.
Hertwig, Oscar. Zur Abwehr des ethischen, des sozialen, des politischen Darwinismus . 2d ed. Jena: Gustav Fischer, 1922.
Herz, Friedrich. Rasse und Kultur . 2d ed. of Moderne Rassentheorien . Leipzig: Alfred Kröner, 1915.
Hieronymus, D. "Vererbung und erbliche Belastung in ihrer Bedeutung für Jugend- und Volkserziehung." Kinderfehler 9 (1904):241-253.
Hitze, Franz. Geburtenrückgang und Sozialreform . Munich: M. Gladbacher Volksverein, 1917.
Hoffmann, G. von. "Eugenics in Germany: Society of Race Hygiene Adopts Resolution Calling for Extensive Program of Positive Measures to Check Decline in Birth-Rate." Journal of Heredity 5 (1914):435-436.
———. Die Rassenhygiene in den Vereinigten Staaten von Nordamerika . Munich: J. F. Lehmann, 1913.
Holmes, Samuel. A Bibliography of Eugenics . University of California Publications in Zoology, vol. 24. Berkeley: University of California Press, 1924.
Hueppe, E. Rev. of Vererbung und Auslese , by W. Schallmayer. Zeitschrift für Sozialwissenschaft 8 (1905):127-131.
Jörger, J. "Die Familie Zero." ARGB 2 (1905):494-559.
Johannsen, Wilhelm L. Elementen der exakten Erblichkeitslehre . Jena: Gustav Fischer, 1909.
Kaup, J. "Was kosten die minderwertigen Elemente dem Staat und der Gesellschaft?" ARGB 10 (1913):723-748.
Kautsky, Karl. Rev. of Über die drohende körperliche Entartung der Kulturmenschheit , by W. Schallmayer. Die neue Zeit 10 (1892):644-651.
Kellog, Vernon L. Darwinism Today . New York: Henry Holt, 1907.
Kende, Moriz. Die Entartung des Menschengeschlechts, ihre Ursachen und die Mittel zu ihrer Bekämpfung . Halle: Carl Marhold, 1901.
Knieke, H. "Die Verstaatlichung des Aerztewesens." Politisch-anthropologische Revue 2 (1903-1904):402-409.
Kraepelin, Emil. "Bernhard von Gudden." Münchener medizinische Wochenschrift 33 (1886):577-607.
Krafft-Ebing, Richard Freiherr von. Lehrbuch der Psychiatrie . 4th ed. Stuttgart: Ferdinand Enke, 1890.
———. "Nervosität und neurasthenische Zustände." In Specielle Pathologie und Therapie , ed. Hermann Nothnagel, 2, pt. 2:1-210. Vienna: Alfred Holder, 1899.
———. Über gesunde und kranke Nerven . Tübingen: Laupp'sche Buchhandlung, 1885.
Kresse, Oskar. Der Geburtenrückgang in Deutschland, seine Ursachen und die Mittel zu seiner Beseitigung . Berlin: John Schwerin, 1912.
Kruse, Walter. "Entartung." Zeitschrift für Sozialwissenschaft 6 (1903):359-376.
———. "Physische Degeneration und Wehrfähigkeit bei europäischen Völkern." Zentralblatt für allgemeine Gesundheitspflege 17 (1898):457-473.
Kuhlenbeck, Ludwig. "Kritik der Jenaser Preisschriften." Politisch-anthropologischen Revue 3 (1904-1905):427-435.
Kurella, Hans. Naturgeschichte des Verbrechers: Grundzüge der criminellen Anthropologie und Criminalpsychologie . Stuttgart: Ferdinand Enke, 1893.
Lapouge, Georges Vacher de. "Kritik des Jenenser Preisauschreibens." Politisch-anthropologischer Revue 3 (1904–1905):297–304.
———. "Ludwig Woltmann, ein Bahnbrecher der Sozialanthropologie." Politisch-anthropologische Revue 6 (1907–1908):37–41.
———. "Ueber die natürliche Minderwertigkeit der modernen Bevölkerungsklassen." Politisch-anthropologische Revue 8 (1909–1910):393–409, 454-464.
Lenz, Fritz. "Alfred Ploetz zum 70. Geburtstag." ARGB 24 (1930):viii–xv.
———. "Bevökerungspolitik und 'Mutterschutz.'" ARGB 12 (1916–1918):345–348.
———. "Deutsche Gesellschaft für Bevölkerungspolitik." ARGB 11 (1914–1915):555–557.
———. Rev. of "Einführung in die Rassehygiene," by W. Schallmayer. Münchener medizinische Wochenschrift 64 (1917):554.
———. "Notizen." ARGB 12 (1916–1918):116–124.
———. "Rassenhygienische Bevölkerungspolitik." Deutsche Politik 1 (1916):1658–1668.
———. "Überblick über die Rassenhygiene." Jahreskurse für ärztliche Fortbilding 8 (1917):16–50.
———. "Vorschläge zur Bevölkerungspolitik mit besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftslage nach dem Kriege." ARGB 12 (1916–1918):440–468.
———. "Wilhelm Schallmayer." Münchener medizinische Wochenschrift 66 (1919):1294–1296.
———. "Zum Begriff der Rassenhygiene und seine Benennung." ARGB 11 (1914–1915):445–448.
———. "Zur Erneuerung der Ethik." Deutschlands Erneuerung (1917):35–56.
Löwenfeld, Leopold. Pathologie und Therapie der Neurasthenie und Hysterie . Wiesbaden: J. F. Bergmann, 1894.
———. "Über medizinische Schutzmaßnahmen gegen Verbrechen." Sexualprobleme (1910):300–327.
Magnus-Levy, Adolf. "The Heroic Age of German Medicine." Bulletin of the History of Medicine 16 (1944):331–342.
Marcuse, Julian. Die Beschränkung der Geburtenzahl: Ein Kulturproblem . Munich: E. Reinhardt, 1913.
Marcuse, Max. "Gesetzliche Eheverbote für Kranke und Minderwertige." Soziale Medizin und Hygiene 2 (1907):96-108, 163–175.
———. "Die Verhütung der Geisteskrankheiten durch Eheverbote." Allgemeine Zeitung (Munich), 13 June 1908.
Martius, Friedrich. "Die Bedeutung der Vererbung für Krankheitsentstehung und Rassenerhaltung." ARGB 7 (1910):470-489.
———. Konstitution und Vererbung in ihren Beziehungen zur Pathologie . Berlin: J. Springer, 1914.
———. "Künstliche Fehlgeburt und künstliche Unfruchtbarkeit vom Standpunkt der inneren Medizin." In Künstliche Fehlgeburt und künstliche Unfruchtbarkeit: Ihre Indikationen, Technik und Rechtlage , ed. Siegfied Placzek, 49–120. Leipzig: G. Thieme, 1918.
———. Neurasthenische Entartung einst und jetzt . Leipzig and Vienna: Franz Deuticke, 1909.
———. "Die Vererbbarkeit des constitutionellen Faktors der Tuberculose." Berliner klinische Wochenschrift 38 (1901):1125–1130.
———. "Das Vererbungsproblem in der Pathologie." Berliner klinische Wochenschrift 38 (1901):781–783, 814–818.
Meyer, Ludwig. "Die Zunahme der Geisteskrankheiten." Deutsche Rundschau (1885):78–94.
Möbius, Paul Julius. Die Nervosität . Leipzig: J. J. Weber, 1882.
———. Ueber Entartung . Wiesbaden: J. F. Bergmann, 1900.
Mönkemöller, Eduard Otto. "Kriminalität." In Handwörterbuch der sozialen Hygiene , ed. A. Grotjahn and J. Kaup. Leipzig: F. C. W. Vogel, 1912.
Morel, Bénédict A. Traité des dégénérescences physiques, intellectuelles et morales de l'espèce humaine . Paris: J. B. Bailliere, 1857.
Muckermann, Hermann. "Illustrationen zu der Frage: Wohlfahrtspflege und Eugenik." Eugenik 2 (1931):41–42.
———. Volkstum, Staat und Nation, eugenisch gesehen . Essen: Fredebeul und Koenen, 1933.
———, and Verschuer, O. Freiherr von. Eugenische Eheberatung . Berlin: Dümmler, 1931.
Müller, Franz Carl, ed. Handbuch der Neurasthenie . Leipzig: F. C. W. Vogel, 1893.
Näcke, Paul. "Die ersten Kastrationen aus sozialen Gründen auf europäischen Boden." Neurologisches Zentralblatt (1909):226–234.
———. "Kastration bei gewissen Klassen von Degenerierten als ein wirksamer sozialer Schutz." Archiv für Kriminalanthropologie 1 (1899):58–84.
———. "Über den Wert der sogenannten Degenerationszeichen." Monatsschrift für Kriminalpsychologie und Strafrechtsreform 1 (1904):99–111.
———. Verbrechen und Wahnsinn beim Weibe . Vienna and Leipzig: Wilhelm Braumüller, 1894.
Nef, Willy. Die Philosophie Wilhelm Wundts . Leipzig: Felix Meiner, 1923.
Nordenskiöld, Erik. The History of Biology . Trans. Leonard Bucknell Eyre. New York: Tudor, 1928.
Oettingen, Alexander K. von. Die Moralstatistik in ihrer Bedeutung für eine Sozialethik . 3d ed. Erlangen: A. Deichert, 1882.
Oettinger, W. "Selektion und Hygiene." Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheitspflege (1912):608-626.
Olberg, Oda. "Bemerkungen über Rassenhygiene und Sozialismus." Die neue Zeit 25 (1906):725-733.
———. "Rassenhygiene und Sozialismus." Die neue Zeit 26 (1907):882–887.
Oldenberg, K. "Der Geburtenrückgang und seine treibenden Kräfte." Deutschlands Erneuerung (1918):264-279.
———. "Über den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer." Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik (1911):319-377.
Orth, J. "Ueber die Entstehung und Vererbung individueller Eigenschaften." In Festschrift Albert von Kölliker zur Feier seines siebzigsten Geburtstages , 157-183. Leipzig: Wilhelm Engelmann, 1887.
Pearson, Karl. The Scope and Importance to the State of the Science of National Eugenics . 3d ed. London: Cambridge University Press, 1911.
Peltzer, Otto. "Das Verhältnis der Sozialpolitik zur Rassenhygiene: Eine kritische Studie über die Auswirkung biologischer Erkenntnisse auf die Lösungsversuche sozialer Probleme." Diss., Munich, 1925/26.
Plate, Ludwig. Die Bedeutung und Tragweite des Darwinischen Selektionsprinzipes . Leipzig: W. Engelmann, 1900.
Ploetz, Alfred. "Ableitung einer Gesellschaftshygiene und ihrer Beziehung zur Ethik." ARGB 3 (1906):253-260.
———. "Ableitung einer Rassenhygiene und ihrer Beziehung zur Ethik." Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie 19 (1895):368–377.
———. "Der Alkohol im Lebensprozess der Rasse." Internationale Monatsschrift zur Erforschung des Alkoholismus und Bekämpfung der Trunksitten (1903):239–289.
———. "Die Begriffe Rasse und Gesellschaft und die davon abgeleiteten Disciplinen." ARGB 1 (1904):2-26.
———. "Die Begriffe Rasse und Gesellschaft und einige damit zusammenhängende Probleme." Schriften der deutschen Gesellschaft für Soziologie 1 (1911):111–136.
———. "Kritik über Max von Gruber: 'Führt die Hygiene zur Entartung der Rasse.'" ARGB 1 (1904):157.
———. "Neo-Malthusianismus und Rassenhygiene." ARGB 10 (1913):166-172.
———. "Rassentüchtigkeit und Sozialismus." Neue Deutsche Rundschau 5 (1894):989-997.
———. "Sozialpolitik und Rassenhygiene in ihrem prinzipiellen Verhältnis." Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik 17 (1902):393-420.
———. "Trostworte an einem naturwissenschaftlichen Hamlet." Reprint of an article in the New Yorker Volkszeitung , 6 Nov. 1892. ARGB 29 (1935):88-89.
———. Die Tüchtigkeit unsrer Rasse und der Schutz der Schwachen. Ein Versuch über Rassenhygiene und ihr Verhältnis zu den humanen Idealen, besonders zum Socialismus . Berlin: Gustav Fischer, 1895.
———. "Ziele und Aufgabe der Rassenhygiene." Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheitspflege 43 (1911):164-191.
———. "Zur Abgrenzung und Einleitung des Begriffs Rassenhygiene." ARGB 3 (1906):864-866.
———. Nordenholz, Anastasius, and Plate, Ludwig. "Vorwort." ARGB 1 (1904):iii-vi.
Potthoff, Heinz. "Schutz der Schwachen." ARGB 8 (1911):86-91.
Prinzing, Friedrich. "Die angebliche Wirkung hoher Kindersterblichkeit im Sinne Darwinscher Auslese." Zentralblatt für allgemeine Gesundheitspflege (1903):111-129.
Rahm, Hermann. "Deszendenztheorie und Sozialrecht." Annalen des deutschen Reiches (1906):703-717.
Reibmayr, Albert. "Die biologischen Gefahren der heutigen Frauenemanzipation." Politisch-anthropologische Revue 5 (1906-1907):445-468.
———. Die Entwicklungsgeschichte des Talentes und Genies . Munich: J. F. Lehmann, 1908.
Reich, Eduard. Über die Entartung des Menschen, ihre Ursachen und Verhütung . Erlangen: Ferdinand Enke, 1868.
Ribbert, Hugo. Rassenhygiene: Eine gemeinverständliche Darstellung . Bonn: Friedrich Cohen, 1910.
Ribot, Théodule Armand. Heredity: A Psychological Study of Its Phenomena, Laws, Causes, and Consequences . New York: D. Appleton and Co., 1875.
Rubin, Marcus and Westergaard, Harald. Statistik der Ehen auf Grund der sozialen Gliederung der Bevölkerung . Jena: Gustav Fischer, 1890.
Rüdin, Ernst. "Über den Zusammenhang zwischen Geisteskrankheit und Kultur." ARGB 7 (1910):722-748.
———. "20 Jahre menschliche Erbforschung an der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie in München, Kaiser Wilhelm-Institut." ARGB 32 (1938):193-203.
Rutgers, Johannes. Rassenverbesserung, Malthusianismus und Neumalthusianismus . Trans. Martina G. Kramers. Dresden and Leipzig: Heinrich Minden, 1908.
Samuelsohn, J. "Zur Genese der angeborenen Mißbildungen, speciell des Microphithalmus congenitus." Zentralblatt für medizinische Wissenschaft 18 (1880):305-308, 322-324.
Samson-Himmelstjerna, Hermann von. Die gelbe Gefahr als Moralproblem . Berlin: Deutscher Kolonial Verlag, 1902.
Schallmayer, Otto. "Wilhelm Schallmayer." Akademischer Gesangverein (1919 or 1920):1-4.
Scheidt, Walter. "Beiträge zur Geschichte der Anthropologie: Der Begriff Rasse in der Anthropologie und die Einteilung der Menschenrassen von Linné bis Deniker." ARGB 15 (1923):280-306, 383-397; 16 (1924):178-202, 382-403.
Schemann, Ludwig. Gobineaus Rassenwerk: Aktenstücke und Betrachtungen zur Geschichte und Kritik des Essai sur l'inégalité des races humaines . Stuttgart: Fromann, 1910.
———. "Wilhelm Schallmayer." Politisch-anthropologische Monatsschrift 18 (1919-1920):469-471.
Schmoller, Gustav. Die soziale Frage und der preussische Staat . Munich and Leipzig: Duncker und Humblot, 1918.
Schneider, K. V. "Über den heutigen Stand der Deszendenztheorie." Wiener klinische Rundschau 18 (1904):78-81, 99-101, 115-117.
Schopol, Dr., ed. Die Eugenik im Dienste der Volkswohlfahrt. Bericht über die Verhandlungen eines zusammengesetzten Ausschusses des Preussischen Landesgesundheitsrats vom 2. Juli 1932 . Veröffentlichungen aus dem Gebiete der Medizinalverwaltung, XXXVIII. Band—5. Heft. Berlin: Richard Schoetz, 1932.
Seeberg, Reinhold. Der Geburtenrückgang in Deutschland, eine sozialethische Studie . Leipzig: A. Deichert, 1913.
Seeck, Otto. Geschichte des Untergangs der antiken Welt . 6 vols. 1920-1922. Reprint. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1966.
Siemens, Hermann W. Die biologischen Grundlagen der Rassenhygiene und der Bevölkerungspolitik . Munich: J. F. Lehmann, 1917.
———. "Biologische Terminologie und rassenhygienische Propaganda." ARGB 12 (1916–1918):257–267.
———. "Die Familie Siemens." ARGB 11 (1914–1915):486–489.
———. "Kritik der Rassenhygiene." Politisch-anthropologische Monatsschrift 15 (1916–1917):30–48, 98–104, 158–164.
———. "Kritik der rassenhygienischen und bevölkerungspolitischen Bestrebungen." Politisch-anthropologische Monatsschrift 15 (1916–1917): 547–551.
———. "Die Proletarisierung unseres Nachwuchses, eine Gefahr unrassenhygienischer Bevölkerungspolitik." ARGB 12 (1916–1918):43–55.
———. "Wilhelm Schallmayers Vererbung und Auslese." ARGB 14 (1922):75-77.
Sigerist, Henry E. "Das Bild des Menschen in der modernen Medizin." Neue Blätter für den Sozialismus 1 (1930):97-106.
Siol, E. "Über direkte Vererbung von Geisteskrankheiten." Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 16 (1885):113-150, 353-409, 599-638.
Sombart, Werner. "Ideale der Sozialpolitik." Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik 10 (1897):1-48.
Spencer, Herbert. Essays Scientific, Political and Speculative . Library ed., I. New York: D. Appleton and Co., 1891.
Steinmetz, Sebald R. "Die erbliche Rassen- und Volkscharakter." Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie und Soziologie (1902):77-126.
———. Rev. of Vererbung und Auslese , by W. Schallmayer. Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie und Soziologie (1906):115-116.
———. Rev. of Vererbung und Auslese , by W. Schallmayer. Zeitschrift für Sozialwissenschaft , N. F., 1 (1910):1817-1818.
———. "Feminismus und Rasse." Zeitschrift für Sozialwissenschaft 7 (1904):751-768.
———. "Der Nachwuchs der Begabten." Zeitschrift für Sozialwissenschaft 7 (1904):1-25.
———. Die Philosophie des Krieges . Leipzig: Johann Ambrosius Barth, 1907.
Stern, William. Die psychologischen Methoden der Intelligenzprüfung und deren Anwendung an Schulkindern . Leipzig: Johann Ambrosius Barth, 1912.
Strangeland, Charles E. Pre-Malthusian Doctrines of Population: A Study in the History of Economic Theory . 1904. Reprint. New York: Augustus M. Kelley, 1966.
Tille, Alexander. Von Darwin bis Nietzsche: Ein Buch Entwicklungsethik . Leipzig: C. G. Naumann, 1895.
Thomsen, J. "Beobachtung über Trunksucht und ihre Erblichkeit." Archiv für Psychiatrie 17 (1886):527-546.
Tönnies, Ferdinand. "Ammons Gesellschaftstheorie." Zeitschrift für Sozialwissenschaft 7 (1904):88-111.
———. "Eugenik." Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung und Verwaltung 29 (1903):273-290.
———. "Zur naturwissenschaftlichen Gesellschaftslehre." Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung und Verwaltung 31 (1905):27-102, 1283-1321.
———. "Zur naturwissenschaftlichen Gesellschaftslehre: Eine Replik." Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung und Verwaltung 33 (1907):49-114.
"Ueber die drohende körperliche Entartung der Culturmenschheit und die Verstaatlichung des ärztlichen Standes." Münchener medizinische Wochenschrift 27 (1892):478-480.
"Über die Vererbung von Geisteskrankheiten nach Beobachtung in preussischen Irrenanstalten." Jahrbuch für Psychiatrie und Neurologie 1 (1879):65-66.
Verhandlungen des Ersten Deutschen Soziologentages . Tübingen: J. C. B. Mohr, 1911.
Verschuer, Otto Freiherr von. Leitfaden der Rassenhygiene . Leipzig: Georg Thieme, 1941.
Vierkandt, A. "Ein Einbruch der Naturwissenschaften in die Geisteswissenschaften?" Zeitschrift für philosophische Kritik 127 (1906):168-177.
———. Rev. of Vererbung und Auslese , by W. Schallmayer. Archiv für die gesamte Psychologie 7 (1906):183-185.
Virchow, Rudolf. "Descendenz und Pathologie." Virchows Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medizin 103 (1886):1-14.
———. The Freedom of Science in the Modern State . 2d ed. London: John Murray, 1878.
Voss, G. "Zur Frage der Entartung und des Entartungirreseins." Deutsche medizinische Wochenschrift 36 (1910):25-28.
Wagner, Adolph. Rede über die sociale Frage . Berlin: Wiegandt und Grieben, 1872.
Wahl, M. "Über den gegenwärtigen Stand der Erblichkeitsfrage in der Lehre von der Tuberculose." Deutsche medizinische Wochenschrift (1885), no. 1:3-5; no. 3:36-38; no. 4:34-56, no. 5:69-71, no. 6:88-90.
Wallace, Alfred R. Contributions to the Theory of Natural Selection: A Series of Essays . London, Macmillan, 1875.
———. Darwinism: An Exposition of the Theory of Natural Selection with Some of its Applications . London: Macmillan, 1889.
———. "Are Individually Acquired Characters Inherited." In Studies Scientific and Social . London: Macmillan, 1875.
———. "Menschheitsfortschritt." Die Zukunft 8 (1894):145-158.
———. "Menschliche Auslese." Die Zukunft 8 (1894):10-24.
———. "The Method of Organic Evolution." In Smithsonian Institution Annual Report . Washington: U. S. Government Printing Office, 1894.
Weigert, C. "Neuere Vererbungstheorien." Schmidts Jahrbücher der gesammten Medizin (1887):89-104, 193-206.
Weismann, August. "The All-Sufficiency of Natural Selection: A Reply
to Herbert Spencer." Contemporary Review 64 (1893):309-338, 596-610.
———. Essays Upon Heredity and Kindred Problems . Eds. Edward Poulton, Selmar Schönland, and Arthur Shipley. Oxford: Clarendon, 1889.
———. Neue Gedanken zur Vererbungsfrage: Eine Antwort an Herbert Spencer . Jena: Gustav Fischer, 1895.
———. Über Germinal-Selektion: Eine Quelle bestimmt gerichteter Variation . Jena: Gustav Fischer, 1896.
———. "Über den Rückschritt in der Natur." Deutsche Rundschau 48 (1886):437-459.
———. Über die Berechtigung der Darwin'schen Theorie . Leipzig: Engelmann, 1868.
———. Vorträge über Deszendenztheorie . 2 vols. 2d ed. Jena: Gustav Fischer, 1904.
Wer Ist's . 8th ed. Leipzig: Ludwig Degener, 1914.
Wolf, Julius. Der Geburtenrückgang . Jena: Gustav Fischer, 1912.
Woltmann, Ludwig. "Nachschrift zu Lapouges Kritik des Jeneser Preisausschreibens." Politisch-anthropologische Revue 3 (1904-1905):305-317.
———. Politische Anthropologie: Eine Untersuchung über den Einfluß der Deszcendenztheorie auf der Lehre von der politischen Entwicklung der Völker . Leipzig and Eisenach: Anst, 1903.
———. "Die Preisrichter von Jena." Politisch-anthropologische Revue 4 (1905-1906):48-51.
Ziegler, Heinrich Ernst. "Einleitung zu dem Sammelwerke Natur und Staat ." In Natur und Staat: Beiträge zur naturwissenschaftlichen Gesellschaftslehre . Jena: Gustav Fischer, 1903.
———. Rev. of Vererbung und Auslese , by W. Schallmayer. Deutsche Literaturzeitung (1904):681-685.
———. Die Naturwissenschaft und die socialdemokratische Theorie, ihr Verhältnis dargelegt auf Grund der Werke von Darwin und Bebel . Stuttgart: Enke, 1893.
———. Über den derzeitigen Stand der Descendenztheorie in der Zoologie . Jena: Gustav Fischer, 1902.
———. Die Vererbungslehre in der Biologie . Jena: Gustav Fischer, 1905.
———. Die Vererbungslehre in der Biologie und in der Soziologie . Jena: Gustav Fischer, 1918.
———. "Das Verhältnis der Sozialdemokratie zum Darwinismus." Zeitschrift für Sozialwissenschaft 2 (1899):424-432.
———. "Wilhelm Schallmayer." Deutsche medizinische Wochenschrift (1920):1-3.
———. "Zu den Kritiken über das Jeneser Preisausschreiben." Politisch-anthropologische Revue 3 (1904-1905):436-448.