References
Abelshauser, W. 1987. Die langen Fünfziger Jahre. Wirtschaft und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland 1949-1966. Düsseldorf: Schwann.
Beck, U. 1983. "Jenseits von Stand und Klasse? Soziale Ungleichheit, gesellschaftliche Individualisierungsprozesse und die Entstehung neuer sozialer Formationen und Identitäten." In Soziale Ungleichheiten. Soziale Welt , special issue 2, edited by R. Kreckel, 35-74. Göttingen: Schwartz.
———, 1986. Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Blossfeld, H. P. 1983. "Höherqualifizierung und Verdrängung--Konsequenzen der Bildungsexpansion in den siebziger Jahren." In Beschäftigungssystem im gesellschaftlichen Wandel , edited by M. Haller and W. Müller, 184-240. Frankfurt: Campus.
Bolder, A. 1978. Bildungsentscheidungen im Arbeitermilieu. Frankfurt and New York: Campus.
Bolte, K. M., and S. Hradil. 1984. Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Dahrendorf, R. 1963. Bildung ist Bürgerrecht. Hamburg: Nannen.
———. 1965. Gesellschaft und Demokratie in Deutschland. Munich: Piper.
Datzer, R. 1981. Urlaubsreisen 1980. Starnberg: Studienkreis für Tourismus.
Erd, R. 1978. Verrechtlichung industrieller Konflikte. Normative Rahmen-bedingungen des dualen Systems der Interessenvertretung. Frankfurt and New York: Campus.
Eurich, C., and G. Würzberg. 1983. 30 Jahre Fernsehalltag. Wie das Fernsehen unser Leben verändert hat. Reinbek and Hamburg: Rowohlt.
Franz, H. W., W. Kruse, and H. G. Rolff, eds. 1986. Neue alte soziale Ungleichheiten. Berichte zur sozialen Lage in der Bundesrepublik. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Frevert, U. 1986. Frauen-Geschichte. Zwischen bürgerlicher Verbesserung und neuer Weiblichkeit. Frankfurt: Suhrkamp.
Glaser, H. 1986. Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Zwischen Grundgesetz und grosser Koalition 1949-1967. Munich and Vienna: Hanser.
Handl, J., K. U. Mayer, and W. W. Müller. 1977. Klassenlagen und Sozialstruktur. Frankfurt and New York: Campus.
Hardach, G. 1985. "Die Wirtschaftsentwicklung der fünfziger Jahre. Restauration und Wirtschaftswunder." In Die Füfziger Jahre. Beiträge zu Politik und Kultur, edited by D. Baensch, 57ff. Tübingen: Narr.
Hauser, R., H. Cremer-Schäfer, and U. Nouvertne. 1981. Armut, Niedrig-
einkommen und Unterversorgung in der Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt: Campus.
Hradil, S. 1983. "Die Ungleichheit der 'Sozialen Lage.'" In Soziale Ungleichheiten. Soziale Welt, special issue 2, edited by R. Kreckel, 101-118. Göttingen: Schwartz.
Kleining, G. 1975. "Soziale Mobilität in der Bundesrepublik Deutschland. Part 2. Status und Prestigemobilität." Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 27:273-292.
Klemm, K., and H. G. Rolff. 1986. "Ungleichheit der Bildungschancen in Schule und Hochschule." In Neue alte Ungleichheiten, edited by H. W. Franz, W. Kruse, and H. G. Rolff, 249-261. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Klingemann, H. D. 1984. "Soziale Lagerung, Schichtbewußtsein und politisches Verhalten. Die Arbeiterschaft in der Bundesrepublik im historischen und internationalen Vergleich." In Das Ende der Arbeiterbewegung in Deutschland, edited by R. Ebbinghausen and F. Tiemann, 593-621. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Knilli, F., ed. 1972. Die Uterhaltung der deutschen Fernsehfamilie. Ideologiekritische Kurzanalysen von Serien. Munich: Hanser.
Kreikebaum, H., and G. Rinsche. 1961. Das Prestigemotiv in Konsum und Investition. Berlin: Duncker & Humblot.
Krieger, L. 1957. The German Idea of Freedom: History of a Political Tradition. Boston: Beacon Press.
Kudera, W., K. Ruff, and R. Schmidt. 1982. "Soziale Lage und Bewußtsein von Arbeitern." In Einführung in die Arbeits und Industriesoziologie, edited by W. Littek, W. Rammert, and G. Wachtler, 269-283. New York: Campus.
Kührt, P. 1982. Das Armutssyndrom. Die Entstehung und Verfestigung von Sozialhilfebedürftigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Weinheim and Basel: Beltz.
Lepsius, M. R. 1974. "Sozialstruktur und soziale Schichtung in der Bundesrepublik." In Die zweite Republik, edited by R. Löwenthal and H. P. Schwartz, 263-288. Stuttgart: Seewald.
———. 1978. "Soziale Ungleichheit und Klassenstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland." In Klassen in der europäischen Sozialgeschichte, edited by H. U. Wehler, 166-209. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht.
Maase, K. 1983. "Freizeit." In Die Bundesrepublik Deutschland. Geschichte in drei Bänden . Vol. 2, Gesellschaft, edited by W. Benz, 209-233. Frankfurt: Fischer.
Mooser, J. 1983. "Die Auflösung proletarischer Milieus. Klassenbindung und Individualisierung vom Kaiserreich bis in die Bundesrepublik Deutschland." Soziale Welt 34:270-306.
Müller, W., A. Willms, and J. Handl, 1983. Strukturwandel der Frauenarbeit 1890-1980. Frankfurt: Campus.
Müller-Jentsch, W. 1986. Soziologie der industriellen Beziehungen. Frankfurt and New York: Campus.
Münch, R. 1986. Die Kultur der Moderne. Vol. 1, Ihre Grundlagen und ihre
Entwicklung in England und in Amerika. Vol. 2, Ihre Entwicklung in Frankreich und Deutschland . Frankfurt: Suhrkamp.
———. 1987. Theory of Action. Toward a New Synthesis Going beyond Parsons. London and New York: Routledge.
———. 1988. Understanding Modernity. Toward a New Perspective Going beyond Durkheim and Weber. London and New York: Routledge.
Niethammer, L., ed. 1979. Wohnen im Wandel. Beiträge zur Geschichte des Alltags in der bürgerlichen Gesellschaft. Wuppertal: Hammer.
Pappi, F. U. 1978. "Sozialer Status und Konsumstil. Eine Fallstudie zur Wohnzimmereinrichtung." Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 30:87-115.
Picht, G. 1964. Die deutsche Bildungskatastrophe. Freiburg: Walter.
Plessner, H. 1959. Die verspätete Nation. Stuttgart: Kohlhammer.
Ringer, F. 1969. The Decline of the German Mandarins. The German Academic Community, 1890-1933. Cambridge, Mass.: Harvard University Press.
Roth, J. 1979. Armut in der Bundesrepublik. Reinbek and Hamburg: Rowohlt.
Schäfers, B. 1985. Sozialstruktur und Wandel der Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart: Enke.
Thränhardt, D. 1986. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt: Suhrkamp.
Uffelmann, U. 1982. "Wirtschaft und Gesellschaft in der Gründungsphase der Bundesrepublik Deutschland." Aus Politik und Zeitgeschichte 1-2:3-27.
Weymar, T. 1983. "Ein Volk auf Achse." Wechselwirkungen 19:25.
Wilensky, H.L. 1986. "Wird ökonomische Ungleichheit durch staatliches Handeln reduziert? Eine international vergleichende Analyse." In Soziale Ungleichheit und Sozialpolitik. Legitimation, Wirkung, Programmatik, edited by J. Krüger and H. Strasser, 143-169. Regensburg: Transfer.